Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Hattler: Happy Birthday Baby And All The Best of 25 Years (Review)

Artist:

Hattler

Hattler: Happy Birthday Baby And All The Best of 25 Years
Album:

Happy Birthday Baby And All The Best of 25 Years

Medium: CD/Download/Do-LP
Stil:

Fusion Jazz, Soul, Latin, Electronica, Jazz-Rock

Label: 36Music
Spieldauer: 80:37
Erschienen: 13.06.2025
Website: [Link]

Er feiert als HATTLER bereits sein 25-jähriges Bestehen, den vierteljahrhundertigen Geburtstag also, aber zugleich ist er als Bassist und Gründungsmitglied von den krautigen Jazz-Rockern KRAAN seit gut 55 Jahren eine Legende, dieser Hellmut HATTLER!

Ein nimmermüder Musiker und Zauberer an dem Viersaiter, der sich für alle musikalischen Richtungen, vorausgesetzt sie besitzen Seele und Leidenschaft, offen zeigt. Wer mit HATTLER spielt, der darf sich gerne als einen außergewöhnlichen Musiker bezeichnen. Denn die extrem hohen Ansprüche, die HATTLER an sich stellt, stellt er natürlich auch an seine Begleiter oder diejenigen, die er begleitet. Wobei eigentlich HATTLER noch kurz vor seiner solistischen HATTLER-Zeit bereits mit TAB TWO den Weg eingeschlagen hatte – also fette Grooves voller Soul und Funk und moderner Ideen – den er nach etwas Ärger mit seinem damaligen Partner nunmehr seit 25 Jahren allein durchforstet und sich dafür immer wieder mit grandiosen musikalischen Gästen vereint.


Das alles ist nun auf dieser in fettem Bass-Sound produzierten Geburtstags-Doppel-LP „Happy Birthday Baby And All The Best of 25 Years“ zu hören. Hierbei wird Fusion(ierter) Jazz mit Soul, Latin, Electronica, Rock, Lounge und Prog vereint. Eine Mixtur, die von der ersten Minute an Freude bereitet, jede Menge Überraschungen (z.B. unterschiedliche Sängerinnen und Sänger der Extraklasse) und großartig Studio- wie Live-Aufnahmen bereithält. Wer so Geburtstag feiert, der sollte gerne ur-, ur-alt werden oder wie ein FRANK ZANDER als der Ur-, Ur-Bass-Enkel von Soul-Frankenstein in die Musik-Geschichte eingehen.
Also: Hier kommt Hellmut!


HATTLER blickt auf seinem Album einerseits zurück und andererseits voran, indem er neben seinen für ihn besten Stücken, die er hier zusammenstellt, auch völlig neue Songs veröffentlicht. Alle ordnen sich nahtlos untereinander ein und atmen den unvergleichlichen Geist eines Mannes, der längst Musikgeschichte geschrieben hat und dieser wohl gerne noch ein paar weitere Kapitel hinzufügt. Und dass dieses Album eine wahre HATTLER-Herzensangelegenheit ist, sieht man bereits auf dem LP-Front-Cover und in vielfachen Ausführungen auch auf der Rückseite: lauter Herzen der besonders ausgefallenen Art. So ausgefallen wie der große Meister, dessen Herzklappen aus Bass-Saiten zu bestehen scheinen.

HATTLERs Stil ist unverkennbar.
Er lässt sich aber nicht von irgendwelchen Idioten feiern und lehnt den „eitlen Scheiß“ wie Echo-Verleihungen oder Bundesverdienstkreuze ab. Ihm geht es um die Musik und das Einzigartige dahinter. Und darum sind alle Versionen auf „Happy Birthday Baby And All The Best of 25 Years“ einzigartig. Also: gänzlich neue oder spezielle Anniversary-Versionen und Live-Versionen (sieben an der Zahl), die bisher nie veröffentlicht wurden.
Sich selbst beglückwünschend eröffnet der komplett neue Song „Happy Birthday“ auf einfache Art wie ein spezieller Album-Opener die Doppel-LP und führt einen auf eine recht ungewöhnliche Fährte. Ein Geburtstagssong der ausgefallenen Sorte eben, der von eingängigen Rhythmen und einer unvergessenen, souligen Melodie, die sogar etwas 'rappt', lebt.

Danach folgt der zweite neue Song. „Swipe“ wäre definitiv ein echter Hit, wenn wir endlich wieder beginnen würden, genauer hinzuhören, faszinierende Hooklines aufzuspüren und im Radio Musik zu spielen, die bewegt statt dümmlich auf Streaming-Klickzahlen zu setzen. Spätestens nach dem dritten oder vierten Hördurchgang verfällt man „Swipe“ garantiert.
Ein echter Ohrwurm!


So geht das Album, das als Vinyl-Version wirklich einen außergewöhnlich warmen und tiefen Sound versprüht, der mit kristallklaren Stereo-Effekten, die sich in den hohen Tönen abspielen, zusätzlich begeistert, durchgängig weiter.
Ein Song schöner als der nächste – immer voller Seele und 'basstiefenwirkendem' Gefühl. Oft auch grenzüberschreitend, wenn plötzlich beispielsweise in „Silent Surveyor – Anniversary Live Version“ eine Trompete auftaucht – kongenial von Sebastian Studnitzky gespielt – bei der man den Eindruck hat, hier wäre ein MILES DAVIS wiederauferstanden.
Überhaupt findet man die eine oder andere Davis-Idee auch immer wieder bei einem HATTLER wieder.


Der indisch anmutender Abschluss mit dem Instrumental „Delhi News“ (das sich offensichtlich auf seinen „Delhi Blues“ bezieht), bei dem neben HATTLERs Bassspiel die Sitar von Torsten de Winkel eine maßgebliche Rolle spielt sowie ein druckvoll-treibendes Schlagzeugspiel, setzt dem gesamten Album noch die Krone auf.
Was für ein Abschluss, der natürlich jede Menge KRAANeskes mit sich bringt und alle Mauern einreißt, um ein frenetisch jubelndes Publikum zu hinterlassen.

(Stilistische) Grenzen sind wie Mauern dazu da, eingerissen zu werden. Hellmut HATTLER ist mit seinen Kompositionen und seiner Bassgitarre als 'Bassballspieler' in dieser Beziehung definitiv der musikalische Mauerspecht!


FAZIT: Als HATTLER hat der KRAAN-Bassist den absolut souligen Groove, den er anfangs mit seinem Side-Project TAB TWO für sich entdeckte. Als HATTLER aber entwickelte er in dieser Beziehung seinen ganz eigenen Stil – und das nunmehr schon seit einem Vierteljahrhundert. Darum feiert er mit „Happy Birthday Baby And All The Best of 25 Years“, einer fantastisch klingenden Doppel-LP voller Songs, die allesamt neu bearbeitet wurden oder völlig neue und bis dato unveröffentlichte Live-Aufnahmen sind, als musikalischer Jubilar mit jeder Menge weiteren Musikern seinen besonderen Ehrentag. Und alle Hörer, die eine Fusion aus Jazz mit Soul, Latin, Electronica, Rock, Lounge und Prog voller KRAANschem Freigeist mögen, die werden HATTLERs Party genießen! Happy Birthday!

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 69x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Seite A (19:19):
  • Happy Birthday Baby (2:36)
  • Swipe (3:22)
  • Teaser – Live (3:57)
  • All Rite – Live (4:15)
  • C6 – Anniversary Version (5:09)
  • Seite B (21:54):
  • Rainy May – Anniversary Version (3:17)
  • Sunny Jay – Anniversary Version (4:46)
  • So Low – Piano Version (5:12)
  • Dimitri – Anniversary Version (4:41)
  • The Kite – Anniversary Version (3:58)
  • Seite C (19:22):
  • Silent Surveyor – Anniversary Live Version (5:32)
  • Believer – Anniversary Version (4:41)
  • Scion – Unreleased Version (6:21)
  • Fine Days – Anniversary Live Version (2:48)
  • Seite D (20:02):
  • Sliding In Slomo – Live (5:44)
  • Mountain Bike – Live (5:32)
  • Delhi News – Anniversary Live Version (8:46)

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Was legt ein Huhn?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!